Hunderte Menschen kamen zum großen Finale!

Sechs Finalisten setzen sich in drei Vorfinalen gegen 400 weitere Bewerber durch. Viele Daumen waren gedrückt, die Spannung lag in der Luft wie fast nie zuvor. mobilbahis giriş

Letztendlich setzte sich Souschef Dominik Sato aus dem Congress Hotel Seepark in Thun (CH) mit den meisterhaftesten Nuancen durch. Auf dem zweiten Treppchen folgt sofort der Chef de Partie Dominik Holl aus Meier‘s ZweiSinn | Bistro | Fine Dining* in Nürnberg (D). Der dritte strahlende Sieger ist Sous Chef Marvin Böhm aus dem Restaurant Aqua *** in Wolfsburg (D). deneme bonusu

Die Jury um Jurypräsidenten und Dreisternelegende Dieter Müller und Vizepräsident, sowie erster Koch des Jahres Gewinner, Sebastian Frank (Horváth**, Berlin) bewerten die 3-Gang Menüs der Kandidaten anonym.

Dominik Sato

Dominik Sato

Das Siegermenü von Souschef Dominik Sato aus dem Congress Hotel Seepark in Thun (CH).
Vorspeise: Kürbis | Pilz
Hauptspeise: Broccoli | Aubergine | Petersilie | Blindzutat: Kaninchen
Nachspeise: Brombeere | Quark

Dominik Holl

Dominik Holl

Das Menü des Zweitplatzierten von Dominik Holl aus Meier‘s ZweiSinn | Bistro | Fine Dining* in Nürnberg (D).
Vorspeise: Kürbis | Pilze | Misolachs | Kokos | Kumquat
Hauptspeise: Lauch | Topinambur | Creme Fraiche | Kerbel | Blindzutat: Kaninchen
Nachspeise: Birne | Malz | Fichte | Dulcey Schokolade

Marvin Böhm

Marvin Böhm

Das Menü des Drittplatzierten von Marvin Böhm aus dem Restaurant Aqua *** in Wolfsburg (D).
Vorspeise: Kaisergranat | Kürbis | Pilze
Hauptspeise: Imperial Kaviar | Blumenkohl | Kartoffel | Blindzutat: Kaninchen
Nachspeise: Hagebutte | Birne | Quitte  | Vanille | Malz

Balfego
Jury

Rahmenprogramm

Ein passendes Rahmenprogramm darf an solch einem Tag nicht fehlen! Die Zuschauer durften sich wieder von der KaiTai Show von Balfegò mit dem Hauptdarsteller einem nachhaltigen gefangenen 250kg Thunfisch begeistern lassen. Ein extra eingeflogener Cutting-Master zerschnitt den spanischen Tuna gekonnt in seine Einzelteile, alles umrahmt von Erklärungen und Erläuterungen von Expertin Nirvana Durà.

Bei keinem Vorfinale, so auch dann nicht am Finale, durfte die Friesenkrone SJØ-Challenge fehlen. Die Teilnehmer kreierten rund um das Superfood Matjes außergewöhnliche Gerichte, die eine Auswahl der Juroren und weitere Feinschmecker begeisterten. gaziantep escort , gaziantep escort , erotik film izle , seks hikayeleri

Gebührender Abschluss der fünften Auflage auf der legendären Küchenparty

Viele Menschen kamen um den neuen Koch des Jahres zu feiern und um auf einen erfolgreichen Tag anzustoßen.„Die fünfte Auflage war etwas ganz Besonderes. Wir sind durch ganz Deutschland gereist, haben den Fokus wieder auf Nachhaltigkeit gelegt und viele Erinnerungen gesammelt. Wir sind so stolz auf alle unsere Kandidaten. Heute war ein Erfolg. Für uns als Veranstalter, aber vor allem natürlich für den Gewinner – Dominik Sato. Auf den kommt jetzt eine außergewöhnliche Zeit zu. Aber jetzt feiern wir erstmal mit unserer Gastronomiefamilie.“, so Geschäftsführerin Nuria Roig.

Begleitet wurde die Party von zahlreichen Sterne- und Spitzenköche, die die Gäste mit Gaumenfreuden beglückten.

Alle Finalisten

1. Marvin Böhm – Souschef, Aqua***, Wolfsburg (DE)
2. Holger Mootz – Küchenchef, Weinhaus Uhle, Schwerin (DE)
3. Marco Raudenbusch – Lebensmittelkontrolleur, Wiesloch (DE)
4. Dominik Sato – Souschef, Kongresshotel Seepark, Thun (CH)
5. Alexander Gläsel – Küchenchef, Brückenbaron/ Baronesse, Bolzhausen (DE)
6. Dominik Holl – Chef de Partie, Meier’s ZweiSinn/ Bistro/ Fine Dining*, Nürnberg (DE)

Dominik Sato
Dominik Sato

Besondere Leistungen werden prämiert

Die Sponsoren von Koch des Jahres ist es stets wichtig besondere Talente auszuzeichnen. So überreichte Unilever Food Solution wieder den Sustainability Award, an den Teilnehmer, der am wenigsten Müll produzierte. Den Preis – ein Ipad – nimmt Marco Raudenbusch, Lebensmittelkontrolleur (Wiesloch) mit in den Süden Deutschlands.

Die Friesenkrone SJØ-Challenge begeisterte die Jury mit abwechslungsreichen Facetten. Das ausdrucksstärkste Gericht zauberte auch hier wieder Dominik Sato und nahm so einen von Friesenkrone gesponsorten 500€ Restaurantgutschein mit nach Hause.

Hauptsponsor Valrhona prämierte die beste Kreativität in der Nachspeise, welche von der Jury bewertet wird. Für Gewinner Dominik Holl und Assistenten David Gombert geht es somit als VIPs nach Lyon zum World Hospitality and Food Service Event Sirha in 2021.

Eisspezialist Carte d’Or ehrte das beste Dessert. Auch hier begeisterte wieder Dominik Sato mit einem Meisterwerk um Brombeere und Quark erhielt so einen Konzertgutschein.

Gastronomiebekleidungsspezialist Jobeline übergab einen besonderen Preis: den „Best Spirit Award“ – hierbei wählten die Teilnehmer sowie die technischen Juroren den Teilnehmer mit der besten Charismatik über der Kochbox. Ganz eindeutig wurde hierfür Holger Mootz mit Assistent Ronny Bell ausgewählt. Er freut sich über eine Jacke „Advanced“ aus der nächsten Kollektion von Jobeline.

Keep up to date

Werde jetzt Teil der Koch des Jahres Familia und sei stets informiert über unsere Events, Aktionen und Kochtalente!