Rainer Puder und Andreas Alt powered by Friesenkrone
Begeistern Sie Ihre Tischgäste mit Urlaubs-Feeling. Die Experten stellen Ihnen live die bunte Matjes-Vielfalt vor.
Oliver Rahm, Konditorei Geiler, Stuttgart powered by Valrhona Deutschland und Österreich
Die seit einem Jahr herrschende, globale Pandemie hat die wirtschaftlichenAktivitäten urplötzlich verlangsamt. Dies hat dazu geführt, dass bestehende Modelle in Frage gestellt, bisherige Dienstleistungen überdacht werden und sich an ein neues Konsumverhalten angepasst werden musste. Die Nachfrage nach Take Away-Produkten ist immens gestiegen. Oliver Rahm, Konditormeister der Stuttgarter Konditorei Geiler, zeigt in diesem Workshop, welche Möglichkeiten es gibt, auf diesen Trend zu antworten und wie man moderne Desserts und Süssspeisen zum Mitnehmen kreiert.
Leif-Timo Girnth, Unilever Food Solutions & Langnese
75% unserer Ernährung besteht aus 12 Pflanzenarten und 5 Fleischsorten. Hört sich ziemlich einseitig an, oder? In Kooperation mit dem WWF und zahlreichen Experten mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit, Landwirtschaft und Ernährung hat Knorr eine Liste mit 50 vielseitigen Zutaten veröffentlicht. In diesem Future 50 Foods Report sind nicht nur bekannte Zutaten wie Grünkohl und Buchweizen, sondern auch spannende, selten genutzte Zutaten wie Algen oder Kaktus. Doch auch Nachhaltigkeit, Saisonalität und Regionalität sind wichtig und sollten bei der Auswahl der Zutaten beachtet werden. So müssen die Zutaten nicht erst um die Welt geschifft werden und wir haben trotzdem zauberhaft leckere abwechslungsreiche Gerichte.
In diesem Workshop wirst du:
• Lernen, was es mit den Knorr Future 50 Foods auf sich hat
• Erfahren, was das mit dem Wettbewerb bei Koch des Jahres zu tun hat
• Erleben, wie du mit einfachen Schritten deine Gerichte abwechslungsreicher gestalten kannst.
„Nie war digital so nah!“ heißt es am Dienstag, den 09.03.21 ab 12:30 Uhr bei„Koch des Jahres“! Live aus der Messe Stuttgart wird der legendäre Kochwettbewerb übertragen – es erwartet Sie spektakuläres Live-Cooking,Spannung und Emotionen pur und natürlich jede Menge kulinarische Extravaganz.
Acht Ausnahmetalente hatten sich im schriftlichen Vorentscheid gegen über hundert Mitbewerber*innen durchsetzen können und stehen somit im ersten Vorfinale des Wettbewerbs. Für die acht Auserwählten gilt es, innerhalb von sieben Stunden ein 3-Gang- Menü für sieben Personen zuzubereiten, dass den Warenwertvon 16€ pro Person nicht überschreitet, die vorgegebenen Challenges erfüllt und vor allen Dingen die hochkarätige Jury überzeugt. Nur zwei werden sich am Ende des Tages den Einzug ins Finale sichern können.
Über die Onlineplattform kann nicht nur der Wettbewerb in Echtzeit mitverfolgt werden, auch das Who’s Who der Gastronomieszene steht in Live-Schaltungen zum gegenseitigen Austausch bereit. Inspiration vorprogrammiert! Als krönendes Highlight erwartet Sie 17 Uhr die Live-Übertragung der Preisverleihung. Seien Sie mit dabei und erfahren Sie wer das Zeug zum nächsten „Koch des Jahres“ hat!
Allan Brülle, CEO Brülle & Schmeltzer und Christian Kamm, founder TheTastecode Moderiert von Anja Lange
Koch des Jahres rückt innovative und wegweisende Konzepte ins Rampenlicht. Bühne frei heißt es am 09. März, wenn im Branchengespräch mit SB-Zentralmarkt CEO Allan Brülle und „The Tastecode“ Gründer Christian Kamm – einem noch nie dagewesenen Konzept für die Gastronomie – auf den Zahn fühlt. Eine passive Einnahmequelle für Gastronomen, neue Verkaufskanäle fürProduzenten, eine originelle Erlebniswelt für die Gäste und das alles gepaart mit einer starken Botschaft für die Branche – Klingt zu schön um wahr zu sein? Verpasst nicht den Talk und findet heraus, was es mit „The Tastecode“ auf sich hat!
Gründer und Kopf hinter Spoon Fellas, Jo Kirchstetter, spricht über die neuen Chancen der Vernetzung von Industrie, Gastronomen und Hoteliers. Zielgruppengerichtetes Marketing in Form einer Video-Plattform, die Infotainment, Wissen, Dokumentationen und Produktvorstellungen bündelt.
Wer hat das Zeug zum nächsten „Koch des Jahres“ und sichert sich den Einzug ins Finale. Seid live dabei und verpasst nicht den großen Showdown bei der Preisverleihung!