Das Konzept «Koch des Jahres» kommt ursprünglich aus Spanien und wurde von Geschäftsführerin Nuria Roig 2010 nach Deutschland gebracht.
Koch des Jahres ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen der Branche. Jede Auflage bewerben sich über 400 Talente, um einen Platz im Live-Wettbewerb. Dabei bedeutet die Wettbewerbsteilnahme für die Köch:innen einen enormen Karrieresprung und einen wichtigen Meilenstein für eine herausragende zukünftige Laufbahn.
In zwei Vorfinalen treten je acht Teilnehmer:innen gegeneinander an. Pro Vorfinale kürt eine Jury renommierter Spitzengastronom:innen zwei Finalisten. Zwei weitere Finaltickets werden im Rahmen der Küchenparty, die im Anschluss an den Wettbewerb stattfindet als Wild Card vergeben – dabei entscheidet nicht die Jury sondern die Gäste. Die sechs auserwählten Talente kämpfen dann im Finale um den prestigeträchtigen Titel Koch des Jahres und ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro sowie zahlreiche von den Sponsoren vergebene Sonderpreise.
Die Teilnehmer erwartet eine hohe mediale Aufmerksamkeit in der Fach- und allgemeinen Presse durch zahlreiche Artikel, Radio- und TV Beiträge sowie über unsere Social Media Kanäle und Netzwerk aus Multiplikatoren.
Die Live-Wettbewerbe werden immer von einem umfassenden Rahmenprogramm begleitet. Durch Bühnenshows, Workshops und Podiumsdiskussionen sowie ein exklusives Abendprogramm entsteht Raum für Austausch und Netzwerken. So ist „Koch des Jahres” viel mehr als ein Wettbewerb, sondern wird zur Ideenschmiede neuer Konzepte, welche die Gastronomie-Branche bewegen.